Hunde-OP-Versicherung
Schutz für Ihren treuen Begleiter.
Warum sinnvoll
Kein Hundehalter möchte in die Situation kommen, die Entscheidung für oder gegen eine Behandlung oder Operation auf Grund der eigenen finanziellen Möglichkeiten treffen zu müssen. Doch bei Hunden gibt es nun mal keinen gesetzlichen Versicherungsschutz. Die Kosten muss der Halter aufbringen. Die Hunde-OP-Versicherung übernimmt für Sie die Operationskosten und gibt Ihnen die Freiheit und den Raum die richtige Entscheidung für Ihren Gefährten zu treffen.
Versicherungsfall
Versichert ist die veterinärmedizinisch notwendige Operation des versicherten Tieres wegen Krankheit oder Unfall.
Leistungen
Operationskosten
Mitversichert sind auch folgende Eingriffe unter Narkose/Sedierung/Lokalanästhesie:
- Wundversorgung durch Nähen (primäre und sekundäre Wundnaht),
- Zahnextraktionen und
- Zahnwurzelbehandlungen
- Richten von Frakturen,
- Bänder- und Kapselrisse,
- operative Entfernung von Gift-/Schadkörpern.
Vergütungen des Tierarztes
Erstattet wird die Vergütung des Tierarztes nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Kosten für operationsvorbereitende Untersuchungen
z. B. Röntgen, Endoskopie, Biopsie, Labor
Nachbehandlung
bis zum 15. Kalendertag nach der Operation
Medikamente, Verbrauchsmaterialund Hilfsmittel
Kosten von Medikamenten, Verbrauchsmaterial und Hilfsmitteln, wenn diese vom Tierarzt verordnet oder verschrieben wurden.
Kostenzuschuss für Prothesen
künstliche Gliedmaßen, künstliche Gelenke, künstliche Organe/Organteile, z. B. künstliches Hüftgelenk
Kosten für Behandlung im Ausland
Was ist versichert
versichert, wenn…
Ihr Hund nach einem Unfall operiert werden muss (zum Beispiel wegen eines Kreuzbandrisses beim Toben).
eine Operation wegen einer Krankheit erforderlich ist (zum Beispiel Entfernung von Hauttumoren).
Ihnen Kosten durch Heilbehandlung und Medikamente (zum Beispiel wegen einer Ohrenentzündung) entstanden sind.
nicht versichert, wenn…
Ihnen Kosten durch spezielles Diät- und Ergänzungsfuttermittel entstehen.
medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden (zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards).
Ihnen Kosten durch vorbeugende Vitamine und Mineralstoffpräparate entstehen.
Unsere Empfehlung

basis, premium, premium plus
Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT
Ausland: weltweit bis zu 6 Monate
Telediagnostik / Teletherapie
Online-Abschluss
Nach dem Abschluss erhalten Sie eine E-Mail vom Versicherer. Bitte leiten Sie diese E-Mail mit den Dokumenten an uns weiter.
Herzlichen Dank !

OP-Schutz
Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Erstattung bis zum 3-fachen Satz der GOT
Ausland: weltweit bis zu 12 Monate
Telediagnostik / Teletherapie
Online-Abschluss
Nach dem Abschluss erhalten Sie eine E-Mail vom Versicherer. Bitte leiten Sie diese E-Mail mit den Dokumenten an uns weiter.
Herzlichen Dank !

Smart, Easy, Best
Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT
Ausland: weltweit bis zu 12 Monate
Telediagnostik / Teletherapie
Online-Abschluss
Nach dem Abschluss erhalten Sie eine E-Mail vom Versicherer. Bitte leiten Sie diese E-Mail mit den Dokumenten an uns weiter.
Herzlichen Dank !
Häufige Fragen
Die Operationskosten inklusive der nötigen Untersuchungen können auch bei Kleintieren schnell viele hundert bis über 1.000 Euro kosten. Hunde etwa toben, rennen und springen gerne – kleinere oder größere Unfälle sind da kaum zu vermeiden. Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie von unerwarteten, hohen Operationskosten.
Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ist eine von der Bundesregierung erlassene Rechtsordnung. Sie schreibt vor, wie tierärztliche Leistungen abzurechnen sind, und ist für alle praktizierenden Tierärzte bindend. Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem ein- bis vierfachen Satz. Diesen wählen die Tierärzte je nach Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand und örtlichen Verhältnissen (regionale Unterschiede) aus. Eine Unter- oder Überschreitung ist rechtlich nur in begründbaren Ausnahmefällen zulässig.

Beratung gewünscht?
Fragen zu Produkten oder Dienstleistung.
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Video-Beratung
per Zoom oder alternativ einen klassischen Rückruf per Telefon.
Beratung gewünscht?
Fragen zu Produkten oder Dienstleistung.
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Video-Beratung per Zoom oder alternativ einen klassischen Rückruf per Telefon.