Risikolebens­versicherung

Für den Fall, dass eine Person frühzeitig stirbt, sollten Familien mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen – im Interesse der Kinder und auch des Lebenspartners. Sollte die versicherte Person sterben, zahlt diese Police den Hinterbliebenen einen vorab festgelegten Geldbetrag, die Todesfallsumme. In dieser schwierigen Situation kann die Risikolebensversicherung helfen, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

Risikolebens­versicherung

Für den Fall, dass eine Person frühzeitig stirbt, sollten Familien mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen – im Interesse der Kinder und auch des Lebenspartners. Sollte die versicherte Person sterben, zahlt diese Police den Hinterbliebenen einen vorab festgelegten Geldbetrag, die Todesfallsumme. In dieser schwierigen Situation kann die Risikolebensversicherung helfen, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

Wichtige Tipps

Timing ist alles

Der Gesundheitszustand spielt beim Abschluss einer Risikolebensversicherung eine Rolle. Jüngere Menschen sind in der Regel gesünder. Wer in jüngeren Jahren eine Risikolebensversicherung abschließt, bezahlt deshalb meist eine niedrigere Prämie als jemand, der erst später im Leben den Todesfall versichern möchte.

Abgesehen davon gibt es Zeitpunkte im Leben, an denen Paare Verantwortung für sich, für andere und vor allem auch finanziell übernehmen, etwa

  • beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses, oder
  • bei der Geburt eines Kindes.

Zu beiden Zeitpunkten lohnt es sich, über eine Risikolebensversicherung nachzudenken. Paare sollten sich dabei eine einfache Frage stellen: Wie kommen meine Hinterbliebenen finanziell über die Runden, wenn ich (und mein Einkommen) nicht mehr da wäre?

Versicherungssumme veranschlagen

Man nehme drei bis fünf Brutto-Jahresgehälter – je nachdem, ob nur der Partner oder auch Kinder Versicherungsschutz erhalten sollen – und addiere die Höhe finanzieller Verpflichtungen: So erhält man einen passenden Richtwert für die Summe, die die Angehörigen im Todesfall erhalten sollen.

Ein Rechenbeispiel:

Ein Angestellter mit 40.000 Euro Brutto-Jahreseinkommen sollte mit einer Versicherungssumme zwischen 120.000 Euro und 200.000 Euro kalkulieren. Falls noch ein Kredit über 50.000 Euro abgezahlt wird, sollte die Versicherungssumme auf 170.000 Euro bzw. 250.000 Euro erhöht werden. Auch zukünftig geplante Kredite oder andere Verpflichtungen und deren Laufzeiten können für die richtig bemessene Todesfallsumme eine Rolle spielen.

Gegenseitige Absicherung für Paare

In vielen Familien tragen Mann und Frau zum Einkommen der Familie bei. Das bedeutet auch, dass die Absicherung beider Leben finanziell relevant ist. Paare können sich gegenseitig mit einer „Versicherung auf verbundene Leben“ absichern. Der Vorteil einer verbundenen Risikolebensversicherung: Diese Art der Absicherung ist meist günstiger, als wenn das Paar zwei einzelne Verträge abschließen würde.

Pass die Police Deinem Leben an

Die Punkte, auf die sich Kunde und Versicherer bei Vertragsabschluss verständigen, sind nicht für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt. Lebensumstände können sich ändern, die Lebensversicherung auch. Versicherungen bieten mittlerweile zahlreiche Wahlmöglichkeiten, um den Versicherungsschutz im Todesfall anzupassen:

  • Nach einer Heirat, Geburt, Gehaltserhöhung oder einem Immobilienkauf können Versicherte die Versicherungssumme häufig ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen (Nachversicherungsgarantie).
  • Bei einer Geburt oder Adoption erhöhen manche Versicherungen vorübergehend die Versicherungssumme – ohne dass der monatliche Beitrag steigt.
  • Versicherte können bei Bedarf die Laufzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung ändern.
  • Versicherte können in der Bauphase der selbstgenutzten Immobilie die Versicherungssumme vorübergehend erhöhen.

Wann geeignet

geeignet, wenn…

… für die finanzielle Absicherung Deiner Familie im Falle Ihres Todes.

… zur finanziellen Absicherung Deines Unternehmens für den Fall des Todes der Geschäftsführer oder wichtiger Mitarbeiter.

… zur Absicherung Deiner Immobilienfinanzierung oder anderer Kredite.

… für einen zuverlässigen Hinterbliebenenschutz schon bei niedrigen Beiträgen.

… wenn Du die Möglichkeit haben willst, die Versicherungssumme zu bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel Heirat oder Geburt eines Kindes, ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen zu können.

… wenn Du Dich nicht langfristig binden möchtest. Denn Du kannst jederzeit kündigen. Spätestens zum nächsten Zahlungstermin.

nicht geeignet, wenn…

… wenn Du eine Altersvorsorge aufbauen möchtest.

… wenn Du eine Auszahlung Deiner eingezahlten Beiträge bei Kündigung oder am Ende der Versicherungslaufzeit erhalten möchtest.

… wenn die eigene Absicherung Priorität hat.

Meine persönlichen Favoriten

Das sind meine persönlichen Favoriten in diesem Bereich. Ich habe diese Tarife sorgfältig ausgewählt, bereits auf „Herz und Nieren“ geprüft und kann sie deshalb mit gutem Gewissen empfehlen.

Premium

weltweiter Versicherungsschutz

Möglichkeit der Beitragsstundung

Nachversicherung bei Geburt

Nachversicherungsgarantie bei Heirat

Nachversicherung bei Erwerb einer Immobilie

AKTIV LEBEN / AKTIV LEBEN PLUS+

weltweiter Versicherungsschutz

Möglichkeit der Beitragsstundung

Nachversicherung bei Geburt

Nachversicherungsgarantie bei Heirat

Nachversicherung bei Erwerb einer Immobilie

RLV

weltweiter Versicherungsschutz

Möglichkeit der Beitragsstundung

Nachversicherung bei Geburt

Nachversicherungsgarantie bei Heirat

Nachversicherung bei Erwerb einer Immobilie

Schnelle Antworten für dich.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Schreibe mir hier, ich helfe gerne.

Schnelle Antworten für dich.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Schreibe mir hier, ich helfe gerne.

Du möchtest Dich beraten lassen?

Du möchtest Dich beraten lassen oder Dich im Rahmen eines Erstgesprächs unverbindlich über meine Dienstleistung informieren. Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für alle Deine Fragen und erkläre Dir alles in Ruhe.

Du möchtest Dich
beraten lassen?

Du möchtest Dich beraten lassen oder Dich im Rahmen eines Erstgesprächs unverbindlich über meine Dienstleistung informieren. Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für alle Deine Fragen und erkläre Dir alles in Ruhe.

Das könnte Dir gefallen

Das könnte Dir gefallen

Private Krankenversicherung

Deine Gesundheit. Deine Entscheidung.

Unfallversicherung

Deine Finanzspritze bei Unfällen.

Krankentagegeldversicherung

Dein Einkommensschutz bei längerer Krankheit.

simplr App & Web

Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.

Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.

Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto und leg los.

simplr App & Web

Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.

Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.

Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto.

Menü