
Ein Wohnwagen oder Mobilheim ist so wertvoll wie ein zweites Zuhause, doch ist es Gefahren viel stärker ausgesetzt als Haus oder Wohnung. Es drohen Schäden durch Brand und Sturm, Hagel und Überschwemmung, Blitzschlag und Explosion. Ganz zu schweigen von Einbruchdiebstahl! Die Wohnwagenversicherung schützt Deinen Wohnwagen oder Dein Mobilheim inklusive aller fabrikmäßig mitgelieferten Teile und der festeingebauten Sonderausstattung.
Wohnwagenversicherung
Ein Wohnwagen oder Mobilheim ist so wertvoll wie ein zweites Zuhause, doch ist es Gefahren viel stärker ausgesetzt als Haus oder Wohnung. Es drohen Schäden durch Brand und Sturm, Hagel und Überschwemmung, Blitzschlag und Explosion. Ganz zu schweigen von Einbruchdiebstahl! Die Wohnwagenversicherung schützt Deinen Wohnwagen oder Dein Mobilheim inklusive aller fabrikmäßig mitgelieferten Teile und der festeingebauten Sonderausstattung.
Leistungen
Was ist versichert
Meine persönlichen Favoriten
Das sind meine persönlichen Favoriten in diesem Bereich. Ich habe diese Tarife sorgfältig ausgewählt, bereits auf „Herz und Nieren“ geprüft und kann sie deshalb mit gutem Gewissen empfehlen.
Nein. Wenn Du Pkw und Wohnwagen versicherst, kannst Du Verträge bei unterschiedlichen Unternehmen abschließen. So ist es möglich, das Angebot mit den jeweils besten Konditionen auszuwählen. Zudem bietet nicht jede Versicherungsgesellschaft eine Vollkasko für Wohnwagen an.
Oft ist es jedoch sinnvoll, den gleichen Anbieter für Wohnwagen- und Kfz-Versicherung zu wählen. Unter anderem kommunizierst Du im Schadenfall mit nur einem Versicherer. So sparst Du Zeit und bürokratischen Aufwand.
Grundsätzlich gibt es keine Unterschiede zwischen Kfz-Versicherung für Pkw und Wohnwagenversicherung. Basis beider Policen ist die Kfz-Haftpflicht. Ohne diesen Pflichtschutz darfst Du weder Auto noch Caravan im Straßenverkehr bewegen.
Ein Unterschied zur Autoversicherung ergibt sich jedoch, wenn Du Vollkasko oder Teilkasko für Deinen Wohnwagen abschließt. Dann kannst Du neben Schäden am Camper auch Schäden an eingebautem Inventar (z.B. Einbauküche) oder Diebstahl von Wohnwagenzubehör mitversichern. Diese Leistungen sind bei Kaskoversicherungen für Kfz in der Regel nicht enthalten, aber auch nicht nötig.
Achte auf eine hohe Deckungssumme, wenn Du Deinen Wohnwagen versicherst. Ist diese zu niedrig, zahlst Dud die Differenz zwischen Schadenhöhe und übernommener Versicherungssumme selbst. Das kann je nach Schadenfall sehr teuer für Dich werden.
Der Gesetzgeber schreibt eine Deckung in Höhe von 1,12 Millionen Euro bei Sachschäden, 7,5 Millionen Euro bei Personenschäden und 50.000 Euro bei Vermögensschäden vor. Empfehlenswert ist eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro bei Sach- oder Vermögensschäden und zwischen acht und 15 Millionen Euro pro geschädigter Person.
Ja, eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist für Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß § 6 Pflichtversicherungsgesetz benötigst Du mindestens eine Kfz-Haftpflicht, um mit Deinem Caravan am Straßenverkehr teilzunehmen. Bei einem selbst verschuldeten Unfall übernimmt sie Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Du Dritten mit dem Wohnwagen zufügst. Der Abschluss einer Vollkasko oder Teilkasko ist freiwillig, für reiselustige Camper aber sinnvoll. Die Kaskoversicherung greift bei Schäden an Deinem eigenen Mobilheim.
Wer die Versicherungspflicht missachtet und den Wohnwagen ohne Versicherung im öffentlichen Verkehr bewegt, begeht eine Straftat. Für Fahren ohne Versicherungsschutz
riskierst Du eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe, die sich auf bis zu 180 Tagessätze belaufen kann. Ausnahme: Steht der Caravan auf einem Privatgrundstück und nutzt Du ihn ausschließlich dort, ist keine Wohnwagen-Haftpflicht erforderlich.
Ja, mit Abmeldung oder Saisonzulassung sparst Du in der Regel Kosten, wenn Du Deinen Wohnanhänger nur für eine begrenzte Zeit im Jahr nutzt. Melde Deine fahrbare Ferienwohnung während der Pausen ab, läuft die Wohnwagenversicherung zwar weiter. Dafür zahlst Du keine Kfz-Steuer.
Gut-Wetter-Camper, die sich für eine Wohnwagen-Versicherung mit Saisonkennzeichen entscheiden, können ihr Reisegefährt jährlich für zwei bis elf Monate zulassen. Nur in dieser Zeit entstehen Kosten für Wohnwagenversicherung und Kfz-Steuer. Außerhalb der Saison ist der Campingwagen über die Ruheversicherung geschützt. Voraussetzung ist, dass Sie den Caravan weder im Straßenverkehr bewegen noch auf öffentlichen Plätzen abstellen.
Hast Du einen Unfall mit Deinem Wohnanhänger, gehst Du wie folgt vor:
- Warnblinkanlage einschalten und Warnweste anziehen
- Unfallstelle absichern: Warndreieck aufstellen
- Verletzten Unfallbeteiligten Erste Hilfe leisten
- Polizei benachrichtigen (bei Verletzten auch den Rettungsdienst rufen)
- Unfalldetails notieren: Kfz-Kennzeichen aller Fahrzeuge, Namen und Anschriften der Fahrer, Fahrzeughalter sowie aller Unfallzeugen
- Schäden durch Beschreibung und Fotos dokumentieren
- Versicherung kontaktieren und Schaden melden
Kommt Dein Caravan nicht bei einem Autounfall zu Schaden, sondern etwa durch Diebstahl, Vandalismus oder Hagelschäden, setze Dich ebenfalls mit Deiner Kfz-Versicherung in Verbindung. Für eine schnelle Schadensregulierung teile Deinem Versicherer Schadensursache, -ort und -zeitpunkt mit und stellen Fotos der Beschädigung zur Verfügung.
Du möchtest Dich beraten lassen?
Du möchtest Dich beraten lassen oder Dich im Rahmen eines Erstgesprächs unverbindlich über meine Dienstleistung informieren. Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für alle Deine Fragen und erkläre Dir alles in Ruhe.

Du möchtest Dich
beraten lassen?

Du möchtest Dich beraten lassen oder Dich im Rahmen eines Erstgesprächs unverbindlich über meine Dienstleistung informieren. Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für alle Deine Fragen und erkläre Dir alles in Ruhe.
Das könnte Dir gefallen
Das könnte Dir gefallen

simplr App & Web
Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.
Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.
Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto und leg los.
simplr App & Web
Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.

Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.
Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto.