Warum sinnvoll
Für wen lohnt sich eine Zahn-Zusatzversicherung? Ein makelloses Gebiss strahlt Attraktivität, Gesundheit und Selbstbewusstsein aus – man fühlt sich wohler. Doch nicht immer kann man sich auf gute Gene und eine ausgiebige Pflege der Zähne verlassen. Jeder muss letztendlich damit rechnen, einmal Zahnersatz zu benötigen. Gesetzliche Leistungen bieten einen Grundschutz. Hochwertiger Zahnersatz wie zum Beispiel Kronen, Brücken, Implantate oder Inlays können damit jedoch nicht finanziert werden.
Zum Schutz Deiner eigenen finanziellen Möglichkeiten kannst Du vorsorgen und eine entsprechende Zahn-Zusatzversicherung abschließen.
Leistungen
Was ist versichert
Häufige Fragen
Die Beiträge zur Zahnzusatzversicherung kannst Du in der Steuererklärung als sogenannte Vorsorgeaufwendung eintragen. Der steuerlich absetzbare Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen liegt zum Beispiel für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer bei 1.900 Euro pro Jahr. Für Selbstständige sind es 2.800 Euro pro Jahr. Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen auch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.

Du möchtest Dich beraten lassen?
Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon.
Ich nehme mir die Zeit für alle Deine Fragen.
Beratung gewünscht?

Dann buche jetzt einen Termin für eine Beratung per Video oder Telefon. Ich nehme mir die Zeit für alle Deine Fragen.
Das könnte Dir gefallen
Das könnte Dir gefallen

simplr App & Web
Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.
Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.
Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto und leg los.
simplr App & Web
Für mehr Klarheit, Ordnung & Struktur.

Mit simplr hast Du alle Deine Versicherungen in einer App & Web. Für alle Verträge hast Du mich als Deinen persönlichen Ansprechpartner.
Erstelle jetzt Dein kostenloses Konto.